FNIRSI DPOS350P 4-in-1 Oszilloskop mit 350 MHz, Generator, Analyse
Produktbeschreibung (überarbeitet)
Der FNIRSI DPOS350P ist ein multifunktionales 4-in-1-Messgerät, das ein 350 MHz Dual-Channel Digitalphosphor-Oszilloskop, einen 50 MHz Signalgenerator, einen 200 kHz–350 MHz Spektrumanalysator und einen 50 MHz Frequenzganganalysator kombiniert. Mit einer Echtzeit-Abtastrate von 1 GSa/s, einer Bandbreite von 350 MHz und einer extrem hohen Wellenformerkennungsrate kann er selbst komplexe und schwache Signale präzise erfassen.
Das integrierte 7-Zoll-Touchdisplay (1024×600, IPS) bietet eine gestochen scharfe Anzeige. Die Touch-Bedienung, intelligente Trigger und flexible Farbmodi machen ihn ideal für Labor-, Fertigungs- und Wartungseinsätze.
Der integrierte Signalgenerator unterstützt 14 Standard- und benutzerdefinierte Wellenformen. Der Spektrumanalysator eignet sich für EMI- und HF-Tests im Bereich 200 kHz bis 350 MHz.
Weitere Merkmale:
Hochspannungsschutz bis 400 V
Schnellladung (QC 18 W, voll in 2 Stunden)
Speicher für 500 Wellenformen und 90 Bilder
USB-Export für einfache Datenanalyse
Oszilloskop
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Kanäle | 2 |
| Bandbreite | 350 MHz |
| Max. Abtastrate | 1 GSa/s |
| Anstiegszeit | 1 ns |
| Eingangsimpedanz | 1 MΩ / 14 pF |
| Vertikale Empfindlichkeit | 2 mV ~ 20 V (1X) |
| Vertikaler Bereich | 16 mV ~ 160 V (1X) |
| Zeitbasisbereich | 5 ns ~ 50 s |
| Rollzeitbasis | 50 ms ~ 50 s |
| Speichertiefe | 60 Kpt |
| Triggerarten | Auto / Einzel / Normal |
| Triggerkanäle | CH1 / CH2 |
| Triggerflanke | Steigend / Fallend |
| Triggerunterdrückung | L1 ~ L3 |
| Triggerpegel | Manuell / Auto (10–90%) |
| Triggererkennung | Digitaler Trigger |
| Cursor-Messungen | Zeit, Frequenz, Spannung usw. |
| Parametermessungen | 12 Typen |
| Digitale Fluoreszenz | Unterstützt |
| Farbtemperaturanzeige | Unterstützt |
| ZOOM-Zeitsbasis | Unterstützt |
| X-Y-Modus | Unterstützt |
| FFT-Anzeige | Unterstützt |
| Gleichstromgenauigkeit | ±2 % |
| Zeitgenauigkeit | ±0,01 % |
| Hochauflösungsmodus | 8 Bit – 16 Bit |
| Überspannungsschutz | Bis 400 V |
| Ein-Tasten-Auto-Einstellung | Unterstützt |
| Ein-Tasten-Zurücksetzen | Unterstützt |
| Screenshot-Speicher | 90 Bilder |
| Wellenformspeicher | 500 Gruppen |
| Datenbrowser | Unterstützt |
| Eingangskopplung | DC / AC |
| Sondendämpfung | 1X / 10X / 100X |
| Hintergrundraster | Anzeige / Verstecken |
| Wellenformbewegung | Grob / Fein |
| Wellenformhelligkeit | Einstellbar |
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Wellenformtypen | 14 Standard + Benutzerdefiniert |
| Frequenz | 0 ~ 50 MHz (nur Sinus) |
| Frequenzauflösung | 1 Hz |
| Amplitude | 0 ~ 5 VPP |
| Amplitudenauflösung | 1 mV |
| Offset | -2,5 V ~ +2,5 V |
| Offsetauflösung | 1 mV |
| Arbeitszyklus | 0,1 % – 99,9 % |
| Zyklusauflösung | 0,1 % |
| Benutzerdefinierte Wellenformen | 500 Gruppen |
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Frequenzbereich | 100 Hz ~ 50 MHz |
| Amplitude | 0 ~ 5 VPP |
| Offset | -2,5 V ~ +2,5 V |
| Messfrequenzen | 20 ~ 500 |
| Messparameter | Frequenz / Verstärkung / Phase |
| Modus | Einzeln / Zyklisch |
| Systemkalibrierung | Unterstützt |
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Methode | FFT |
| FFT-Länge | 4K ~ 32K |
| Frequenzbereich | 200 kHz ~ 350 MHz |
| Pegelbereich | -60 dBmV ~ +260 dBmV |
| Cursor-Messungen | Frequenz / Amplitude |
| Markierungen | Maximale Energieharmonische |
| Wasserfall-Anzeige | Unterstützt |
| 3D-Wasserfall | Unterstützt |
| Auto-Skalierung | Unterstützt |
| Systemkalibrierung | Unterstützt |
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Presets | 5 gespeicherte Konfigurationen |
| Ladung | QC18W (12V / 1,5A) |
| Batterie | 3,7 V / 800 mAh Lithium |
| Standby-Zeit | ~3 Stunden |
| Ladezeit | ~5 Stunden |
| Stromverbrauch | 10 W |
| Kühlung | Luftkühlung |
| Größe | 190 × 128 × 37 mm |
| Display | 7" IPS, 1024 × 600 |
| Touchscreen | Kapazitiver Touch |
| Erweiterungsschnittstelle | Kapazitiv |
| Auto-Abschaltung | 15 Min ~ 1 Std / Aus |
| Firmware-Upgrade | ISO-Datei Upgrade unterstützt |
| Sprachen | Chinesisch / Englisch / Russisch / Portugiesisch |